Rezepte & DIY

Torta Pasqualina – die italienische Oster-Torte

Diese Ostertorte aus dem italienischen Ligurien bringt nicht nur Ostern, sondern gleich den ganzen Frühling auf den Tisch: In der klassischen Füllung findet nämlich alles Verwendung, was die Saison so hergibt – von Mangold über Erbsen und Artischocken bis zu Radicchio und Zwiebeln. In diesem klassischen Rezept findet hauptsächlich Mangold Verwendung.

Die Torta Pasqualina kannst du warm oder kalt kredenzen. Für eine vegane Version kannst du die Eier weglassen und die Ricotta durch Mandel-Ricotta ersetzen.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Vorbereitung + 60 Minuten Backzeit

Portionen: eine Torte für 8 Personen

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Mangold gründlich waschen und in einem geschlossenen Topf ca. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser blanchieren. Dann abgießen, etwas abkühlen lassen und gut ausdrücken. Bei Bedarf große Mangoldblätter etwas kleinhacken.
  2. Für die Füllung den Ricotta mit einem Ei, Parmesan und Pecorino vermischen (alternativ die veganen Zutaten). Mit Salz und Pfeffer mischen, dann den gekochten Mangold hinzufügen.
  3. Eine Form mit 22-24 cm mit Back- oder Pergamentpapier und schließlich mit der ersten Blätterteigrolle auslegen, dass der Teig am Rand etwas übersteht. Dann mit der Ricotta-Mangold-Füllung füllen.
  4. Mit einem Löffel 4 kleine Mulden in die Füllung stechen. In jede Mulde ein ganzes Ei vorsichtig aufschlagen (wird beim Backen hart).
  5. Die Torte mit der zweiten Blätterteigrolle verschließen und den überstehenden Rand der unteren Rolle einklappen. Nach Belieben dekorieren.
  6. Die Torte bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 160 °C (Heißluft) ca. 60 Minuten lang im unteren Drittel backen. Wird die Tortenoberfläche zu schnell dunkel, ggf. mit Alufolie abdecken.
  7. Torte anschließend auf einem Rost abkühlen lassen und noch warm servieren – schmeckt aber auch kalt lecker!

Wir wünschen ein frohes Osterfest und guten Appetit!

zurück zur übersicht