Rezepte & DIY

Unschlagbare Vitaminbomben – Sprossen einfach zu Hause ziehen

Bis unsere Gemüsepflanzen eine essbare Ernte abwerfen, kann es noch eine Weile dauern. Für die Ungeduldigen unter uns geht es mit Sprossen deutlich schneller, denn oftmals sind diese schon nach 24 Stunden verzehrbereit.

Sprossen sind Pflanzen kurz nach der Keimung (auch Sämlinge genannt), die für den direkten Verzehr bestimmt sind. Diese machen nicht nur Spaß zu Hause selbst zu ziehen – noch dazu sind Sprossen unglaublich gesund und schmecken herrlich frisch und lecker!

So können Sprossen zum Beispiel roh in einem Salat gegessen werden. Oder aber man brät sie kurz an und verzehrt sie warm in einer Gemüsepfanne. Lecker!

Innerhalb von 1-4 Tagen sind deine Sprossen selbst gezogen und verzehrbereit.  Welche Samen du dafür nimmst, ist ganz dir überlassen – die Auswahl ist riesig und geht von großen Erbsen bis zu kleinen Leinsamen. Wir erklären dir in 5 Schritten, wie das einfach und ohne viele Hilfsmittel geht.

Das brauchst du:

- 1 großes Einmachglas

- Samen

- Luft, Wasser, Licht und Wärme


Schritt 1: Nimm deine Handvoll Samen. Achte dabei unbedingt darauf, dass diese für den Verzehr geeignet oder aus unbehandeltem Ursprung sind. Damit die Samen gut keimen, müssen sie außerdem noch ganz und unbeschädigt sein.


Schritt 2: Weiche die Samen ein paar Stunden ein. Benutze dafür zum Beispiel ein altes Marmeladenglas und achte darauf, dass dieses hygienisch sauber ist. Fülle die Samen in das Glas (maximal ein Drittel – denn die Sprossen werden wachsen!). Bedecke sie mit warmem Wasser und lasse sie einweichen. Das kannst du zum Beispiel gut über Nacht machen.


Schritt 3: Stelle fest, ob die Samen Licht- oder Dunkelkeimer sind. Diese Information findest du gut im Internet. Grundsätzlich gilt: Ist der Samen eher flach und klein, handelt es sich meist um einen Lichtkeimer – ist er eher dick und groß, um einen Dunkelkeimer.


Schritt 4: Gieße das Wasser ab. Nach der Einweichzeit gießt du nun das Wasser ab und spülst die Samen kurz aus. Lasse das Glas an einem warmen, hellen Ort stehen (außer natürlich es sind Dunkelkeimer). Achte darauf, dass die Samen jetzt Sauerstoff bekommen aber nicht austrocknen und leicht feucht bleiben. Dazu kannst du den Deckel schräg auf dein Marmeladenglas legen (siehe Bild).

Schritt 5: Spüle am besten 1 bis 2-mal täglich deine Keimlinge durch und tropfe das Wasser wieder gut ab. Lasse sie so lange weiterkeimen, wie du willst. Sobald die Samen gekeimt sind, kannst du sie roh verzehren.


Schritt 6: Bewahre die Sprossen im Kühlschrank auf und warte nicht zu lange, sie frisch zu verzehren, denn Sprossen können schnell schlecht werden (das riechst du dann).


Eine Rezeptidee aus der Black Turtle Zentrale:

- grüner Kopfsalat

- Sprossen (deiner Wahl)

- Apfelstückchen

- Dressing mit Balsamico, Olivenöl, Tahin und Johannisbeermarmelade

- Geröstete Sonnenblumenkerne

Guten Appetitt!!

zurück zur übersicht