Gemüseanbau

Urlaubsvorbereitung

Du fährst über die Ferien weg, aber deine Pflanzen bleiben daheim auf „Balkonien“ oder „Beethiopien“? Am besten organisierst du dir eine*n Pflanzensitter*in, der*die regelmäßig wässert!

Denn Wässern ist das Wichtigste, da die Photosynthese leider keinen Urlaub macht und bei trockenem Wetter beständigen Wassernachschub benötigt.

Für den Fall, dass Mal niemand gießen kann, haben wir ein DIY Bewässerungssystem ausprobiert. Unser Fazit: Kein (selbstgebasteltes) System kann es besser als ein*e empathische*r Nachbar*in oder Freund*in. Trotzdem kann die folgende Methode vor allem für einen Kurztrip Abhilfe schaffen und die Erde vor staubiger Trockenheit bewahren.

Das brauchst du dafür:

Stich zwei kleine Löcher in den Deckel deiner Plastikflasche. Lege nun ein Stückchen gefaltetes Toilettenpapier in den Deckel, sodass du die Flasche noch gut verschließen kannst.

Fülle die Flasche mit Wasser, schraube den preparierten Deckel drauf und stecke sie neben deine wasserbedürftige Pflanzen. Fertig ist das Bewässerungssystem!

Alternativ kannst du auch offene (Glas-)Flaschen mit Wasser befüllt in die Erde stecken. Wenn die Erde dann fest im Flaschenhals sitzt, gibt diese auch ohne Filter beständig und langsam Wasser in dein Beet oder Pflanzkasten ab. Sicherer ist es jedoch, einen wie oben beschriebenen Filter auf die Flasche zu setzen, damit die Bewässerung länger anhält.

zurück zur übersicht