Die ersten Schritte hin zum Gemüseparadies auf dem Balkon.
tipstricks
Hochbeete bringen Pflanzen und Gemüter zum blühen- wie das am besten klappt, erfährst du hier.
Die Gartensaison ist eröffnet! Die wichtigsten Vorbereitungen für stolze Gemüsepflänzchen im Garten.
Bohnen-Brownies gibt's nicht? Gibt's doch! Bei Bedarf auch gerne vegan.
rezepte
Tomaten-Bruschetta kann jeder - hier kommt die etwas ausgefallenere Variante!
Die Blätter von Radieschen kann man essen? Klar!
Schnelles und leckeres Gericht für die ganze Familie.
In dieser Story behandelt Dr. T tiefgründig die beste Oberflächenbehandlung für (Hoch-)Beete: Mulchen.
Dr. T geht den Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und unseren Ernährungsgewohnheiten auf den Grund.
naturumwelt
Wie sich Umwelteinflüsse auf Fauna und Boden auswirken, erörtert Dr. T in dieser Story.
Was es mit Fruchtfolgen auf sich hat und warum Mischkulturen für mehr Biodiversität sorgen könnten? Lies hier weiter!
Wie werden alte Sorten eigentlich gezüchtet und weitergegeben? Das verrät dir Dr. T in seiner Story.
altesorten
Lies hier, wie Dr. T dem Palmkohl von der drohenden Vergessenheit zu unverhoffter Popularität verholfen hat.
Was der Klimawandel mit unseren Ernährungsgewohnheiten zu tun hat? Das erfährst du in Dr. Ts Turtle Story.
Dr. T erläutert dir in dieser Story, was Elektronenmikroskope und Bernstein mit genetischer Vielfalt zu tun hat.
Nach den ältesten Arten nimmt Dr. T in dieser Story die ältesten Sorten unter die botanische Lupe.
Nicht nur für den Gemüseanbau sind sie unverzichtbar: Insekten. Komm mit ins Reich der Sechsbeiner!
Wir alle kennen unterschiedliche Gemüsearten – doch welche sind die ältesten?
Mit der Biodiversität innerhalb der Arten, der "genetischen Vielfalt", befasst sich diese Story von Dr. T.
In dieser Story blickt Dr. T auf das Zusammenleben von Individuen verschiedenster Lebewesen.
Umweltschutz ist seit Jahrzehnten in aller Munde. Doch was genau bedeutet der Begriff eigentlich?
Eine merkwürdige, aber berechtigte Frage, der Dr. T in dieser Story ganz genau auf den Grund geht.
Warum diese Frage nicht leicht zu beantworten ist und warum wir es dennoch versuchen, liest du hier.
Wie alte Sorten und Vielfalt zusammengehen, erfährst du in dieser Story.
Erfahre in dieser Story, wie die drei Buchstaben N, P und K die Welt verändern!
Lies hier, wie sich der Artenreichtum über ganze Kontinente und Zeitalter hinweg entfaltet und entwickelt.
Biologische Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort: Lies in unserer Story, warum wir uns so für sie einsetzen.
Lies in dieser Story, warum Artenvielfalt so immens wichtig ist und was Ökosysteme damit zu tun haben.
In diesem Unkraut-Special zeigt dir Dr. T einige Unkräuter, die in Brandenburg häufig anzutreffen sind.
unkraut
Komm mit auf eine Unkraut-Reise nach Südbaden!
Lerne die häufigsten Unkräuter von A bis Z kennen! Die Serie wird ständig erweitert.
Im 2. Teil von Dr. T's Story lernst du die Überlebensstrategien von "Unkräutern" und eine Begriffsdefinition kennen.
Was die Entstehung von Unkräutern mit Kulturpflanzen zu tun hat? Das liest du im 1. Teil von Dr. T's Story!
Kein Frust bei Frost! Erfahre hier, wie du deine Pflanzen vor Frost schützen kannst.
Wenn du Sonnenbrand bei deinen Pflanzen bemerkt hast, findest du in diesem Turtle Wissen-Artikel die richtigen Tipps!
Läuseplagen ganz ohne Chemiekalien in den Griff bekommen. Wie's geht, erfährst du in diesem Turtle Wissen-Artikel!
Erfahre hier, welche "Schädlinge" es gibt und was du dagegen tun kannst.
Puffmais ernten für leckeres Popcorn. Erfahre hier, wie's geht!
gemuesewissen
Hier erfährst du, wie du Endivien erntest.
Mit dem Brechtest lässt sich bestimmen, welche Pflanze welcher Sorte angehört. Wie's geht, erfährst du hier!
Wie du Shiso erntest, erfährst du hier!
Wie du den Palmkohl am besten erntest, erfährst du hier!
Hier erfährst du mehr über die Ernte von Salat und Kresse!
Die ersten Knollen sind erntereif. Worauf du bei der Ernte achten solltest, erfährst du hier!
In diesem Turtle Wissen-Artikel erfährst du den Unterschied zwischen Mais-Weibchen und -Männchen!
Endivien ganz apart. Erfahre hier, wie du Endivien vereinzelst!
Erfahre hier was unter der Erde passiert, wenn Kartoffeln blühen!
Hilfe bei Schneckenfraß und wie man Schnecken fernhalten kann. Erfahre hier, wie's geht!
Erfahre in diesem Turtle Wissen-Artikel, wie du deinen Beeten helfen kannst, den Regen bestmöglich aufzunehmen.
Du glaubst, es hackt? Wie und warum du hacken solltest, erfährst du im Turtle Wissen-Artikel!
Durch das Pikieren schenkst du eng gesäten Sämlingen mehr Platz. Erfahre hier, wie's geht!
Richtiges Wässern (Gießen) gehört beim Gärtnern zum A und O. Worauf's ankommt, erfährst du im Turtle Wissen-Artikel.